GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT
METHODEN – TECHNIKEN – SOFTWARE

SINN UND ZWECK VON GESCHÄFTSPROZESS-MANAGEMENT?
Wenn es um Businessthemen geht, stehen Geschäfts-prozesse und deren Management oft im Zentrum des Interesses. Unterstützt wird dies durch verschiedenste Unternehmensarchitektur– und Geschäftsprozessmanagementwerkzeuge, die die Modellierung, Dokumentation und Automatisierung dieser Prozesse auf vielfältige Weise unterstützen.
Unternehmen müssen ihren Kunden ein hohes Maß an Qualität liefern, um sich vom Wettbewerb abheben zu können. Dabei sind auch die Anforderungen an die Geschäftsprozesse eines Unternehmens immer weiter gestiegen.
wARUM gESCHÄFTSPROZESS-MANAGEMENT?
Geschäftsprozessmanagement (GPM) bietet einen Rahmen für die systematische Gestaltung, das Management und die Verbesserung der Prozesse eines Unternehmens, um die Strategie zu unterstützen und die Kunden eines Unternehmens gänzlich zufrieden zu stellen. Es ist ein durchgängiges Konzept aus Führung, Prozessen, Strukturen und Controlling, dass eine zielgerichtete Steuerung und Leistungssteigerung von Geschäftsprozessen ermöglicht



ProzessMANAGEMENT ALS INTEGRIERTES STEUERUNGSWERKZEUG
Wer die Aufbau- und Ablauforganisation einmal modelliert und dokumentiert hat, kann darauf aufbauend viele wichtige Aufgaben und interne wie auch externe an das Unternehmen gestellte Anforderungen mit deutlich reduziertem Aufwand erfolgreich meistern, durch die Integration von Standards in Ihre Geschäftsprozesse:
Nach oder mit dem Aufbau Ihres Geschäftsprozessmodells mit Ihren Geschäftsprozessen können Themen und weitere interne und externe Anforderungen wie
- Compliance,
- Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001,
- Datenschutzmanagement DS-GVO,
- Arbeitssicherheit DIN EN ISO 45001,
- Risikomanagement,
- Ratingsstandards Basel IV, etc.
mit minimalen Aufwand in Ihre Geschäftsprozesse integriert werden.
WAS ERREICHEN SIE MIT GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT?
Die Strukturen und Prozesse des Unternehmens sind die Basis für alles.
Wenn Sie Ihre Geschäftsprozesse transparent modelliert und umfassend dokumentiert haben, ergeben sich eine Vielzahl an Vorteilen:
- Kundenfokus bei der Ausführung Ihrer Abläufe,
- Mitarbeiter haben ein Wissenstool bei der Ausführung Ihrer Aufgaben,
- Zusammenhänge in der Ablauforganisation werden transparent,
- Prozessleistung transparent messen,
- Schwachstellen von Prozessen und Ablaufschritten sind leicht erkennbar,
- Risikominimierung durch klare Prozessstandards und Verantwortlichkeiten,
- uvm.


- Einführung BPM
- Schulung BPM
- Prozessaudits
- Tool Auswahlhilfe
- Vorkonfigurierte Prozess Templates & Modelle


Einführung Geschäftsprozessmanagement
Wir unterstützen Sie methodisch beim Aufbau und der Implementierung von Geschäftsprozessmanagement.
- Vom Design einer Geschäftsprozesslandkarte
- über die Modellierung Ihrer einzelnen Prozessmodelle
- bis zur umfassenden Dokumentation Ihrer Ablaufdiagramme.
Gerne stellen wir Ihnen unsere vorgefertigten und kompletten Templates für ein Geschäfts-prozessmodell inklusive der Dokumentationskonfiguration zur Verfügung. Erleichtern Sie sich so den Einstieg für die Entwicklung Ihres Geschäftsprozessmodells.


Auswahlberatung für ein geeignetes BPM Tool
Sie wissen nicht, welches BPM Tools für Ihre Aufgabenstellung das geeignete Softwaretool ist? Sie möchten wissen, was ein Softwaretool BPM leisten muss, damit Sie auch in Zukunft Prozessmanagement weiter ausbauen können?
Wir beraten Sie neutral und unabhängig zu dem für Ihre Aufgabenstellungen und Unternehmensorganisation am besten geeigneten BPM Tool. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung mit diversen BPM Tools verschiedener Anbieter.


Schulung Prozessmanagement
Wie modelliere ich Prozesse und Geschäftsabläufe und wie dokumentiere ich unsere Geschäftsprozesse umfassend und effizient? Welche Methode ist die richtige?
- Methode des Design für die Geschäftsprozesslandkarte
- Modellierung von Geschäftsprozessen
- Dokumentation von Geschäftsprozessen mit multiperspektivische Betrachtung
- Messung von Geschäftprozessen mittels KPI's
- Individualseminare nach Ihrer speziellen Themenstellung


Prozessaudits
Sie möchten:
- Transparenz schaffen über die aktuelle Prozesslandschaft
- Fehlerquote senken und Verschwendung vermeiden durch das Aufzeigen von Prozessschwachstellen
- Kosten reduzieren durch Ressourceneinsparungen
- Produktivität steigern
- Qualität des Prozessoutputs erhöhen
- Kundenzufriedenheit erhöhen
- Flexibilität ermöglichen
- Arbeitszufriedenheit steigern
- Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken


Vorkonfigurierte Tools & Templates
Sie suchen Vorlagen für die Erstellung von Geschäftsprozesslandkarten, Prozessmodellen und Ablaufdiagrammen? Sie möchten vorkonfiguierte Templates, damit Sie sofort mit der Prozessdokumentation beginnen können. Sparen Sie sich hohe Ressourcenaufwände für die Entwicklung von Prozessmodellen und für die Ersteinrichtung der Dokumentation. Wir liefern Ihnen die Tools & Templates, damit Sie sofort mit Ihren Aufgaben im Prozessmanagement starten können.
>210
Geschäftsprozess management Projekte
>70
Unternehmen nutzen unsere Templates & Tools
>20
BPM Tools im Vergleich
>120
durchgeführte Prozessaudits